Wir bieten Ihnen nicht nur die Entwicklung von Applikationen und Webseiten an, sondern helfen Ihnen auch in Kooperation mit unseren erfahrenen Designerinnen und Designern, Ihre gewünschte Benutzeroberfläche genau so zu planen, wie Sie es sich vorgestellt haben und wie es für Ihre Kunden am benutzerfreundlichsten ist.
Entwickeln Sie jetzt mit uns Ihr Frontend-System!
Bei der Frontend-Entwicklung spricht man oft davon, dass man das Design einer Webseite in Programmcode umsetzt. Dies ist auch im weitesten Sinn richtig. Wenn man zum Beispiel eine Webapplikation erstellt, dann gibt es zum einen den Backend-Entwickler, der für die Server-Anwendung zuständig ist, einen Designer, der den Entwurf und das Layout der Seite entwirft, und schließlich den Frontend-Entwickler, der die Daten und Informationen in jenem Design anzeigt, welches vom Designer entworfen wurde.
Auch wenn statische Webseiten (nur bestehend aus CSS und HTML) nur noch selten vorkommen, liegt in ihnen der Ursprung der ersten Internetseiten. Heutzutage gibt es bereits viele verschiedene, sogenannte „Content Management Systeme“ (in kurz „CMS“), um einfache und komplexe Webseiten zu erstellen und diese auch wartungsfreundlicher machen. Typische Beispiele sind hier WordPress (mit einem Marktanteil von über 60% (Stand 10. September 2021)), Shopify, Joomla!, oder Wix.
Neben diesen zumeist bekannten Anforderungen an einen Frontend-Entwickler, gehört aber auch das Entwickeln der Client-Software dazu – ohne Programmieren kommt also auch ein Frontend-Entwickler nicht aus. Dafür muss er vor allem die für das Web typische Skript-Sprache JavaScript beherrschen.
Neben dem klassischen Triple aus HTML, CSS und JavaScript, verstehen wir heutzutage aber vor allem die Verwendung von JavaScript-Frameworks wie Angular, React oder Vue.js als klassische Frontend-Entwicklung im Web.
Diese ermöglichen uns, Ihnen die Entwicklung von Frontend-Applikationen anzubieten, welche sich von Mainstreamlösungen abheben, komplexe Datenstrukturen managen oder mit entsprechenden CM-Systemen nicht qualitativ hochwertig umsetzbar wären.
Um nicht nur von Web-Applikationen zu sprechen, sei natürlich auch noch einmal ganz besonders hervorgehoben, dass auch die native/hybride App-Entwicklung eine klassische Frontend-Entwicklung darstellt. Auch hier muss der Frontend-Entwickler genau das umsetzen, was das Anforderungsdokument ihm für die User-Experience des Benutzers der App vorgibt und was der Designer der App vorgeschlagen hat, um die Benutzerfreundlichkeit der App so gut wie möglich umzusetzen. Typischerweise verwendet man für die Entwicklung der Android-App Java oder Kotlin für das Programmieren an sich und für das Design und die Struktur XML-Files. In iOS von Apple kommt zumeist Swift oder Objective-C sowie UIKit oder SwiftUI zum Zug. Bei hybriden Apps ist der Weg ein anderer (mehr dazu finden Sie unter App-Entwicklung oder in unserem Blog-Beiträgen) – hier geht man eigentlich denselben Weg wie mit Web-Frameworks und arbeitet mit JavaScript, HTML und CSS.
Ein weiteres Angebot, das wir Ihnen stellen können und welches mit Frontend-Entwicklung zu tun hat, sind Windows-Anwendungen. Wir haben Erfahrungen in Windows-Forms mit C#, auch wenn dies nicht unser Kerngebiet ist.
Sind Sie noch auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner für die Frontend-Entwicklung von (mobilen, hybriden, nativen, Web-, iOS-, Android-) Apps, Webseiten, Webplattformen oder Windows-Programmen? Benötigen Sie die Umsetzung und Konzeption von Frontend-Designs oder bedürfen Sie Beratung darin?
Dann zögern Sie bitte keinesfalls, uns zu kontaktieren. Wir helfen gerne und freuen uns über jede Zusammenarbeit!